Am ersten Advent hat die TG dreimal Grund zur Freude
Kreisliga B6 Die Kirchheimer bauen durch den ersten Zu-null-Sieg der Saison die Tabellenführung aus.
Die TG Kirchheim darf zurecht jubeln. Foto: Markus Brändli
Kirchheim. Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von Spfr Dettingen/Teck und der TG Kirchheim. Die TG Kirchheim hatte am vorletzten Spieltag des Jahres in der Fußball-Kreisliga B, Staffel 6, am gestrigen Sonntag gleich drei Gelegenheiten zum Jubeln. Neben dem 1:0-Erfolg bei den SF Dettingen II, durch den die Kirchheimer ihre Tabellenführung ausbauen konnten, blieb die Elf von Spielertrainer Tim Lämmle zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
Für die größte Überraschung sorgte allerdings der TV Neidlingen II mit dem 4:2-Erfolg gegen den Tabellendritten TV Unterlenningen. Der AC Catania Kirchheim nutzte die Gunst der Stunde mit einem 6:2-Sieg bei der SGM Ohmden/Holzmaden II und steht nun punktgleich mit den Unterlenningern auf dem vierten Tabellenplatz. Zweiter bleibt der gestern spielfreie TSV Ötlingen.
SF Dettingen II – TG Kirchheim 0:1 (0:0): Der Dettinger Trainer Marc Kretschmer war nach dem Schlusspfiff sichtlich enttäuscht: „Uns hat im Abschluss das nötige Glück gefehlt, sonst wäre mindestens ein Punktgewinn möglich gewesen.“ Seine Jungs hatten es den favorisierten Gästen lange Zeit recht schwer gemacht. Im ersten Durchgang gab es für den Spitzenreiter nur eine nennenswerte Torchance, doch Veli Boz setzte das Leder um Zentimeter am Dettinger Tor vorbei (45.+3). Ansonsten stand die Dettinger Abwehr recht sicher. „Wir hätten unsere Konter besser nützen müssen“, ärgerte sich Kretschmer. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck und erzielten durch Robin Mann den vermeintlichen Führungstreffer – nachdem sein 18-Meter-Schuss von der Querlatte für die meisten ersichtlich hinter der Torlinie gelandet war, ließ der Schiedsrichter zur Überraschung aller Beteiligten weiterspielen. „Der Ball war klar hinter der Torlinie“, ärgerte sich TG-Co-Trainer Andreas Schmid, dem selbst SFD-Coach Kretschmer beipflichten musste. „Der Ball war drin.“ Der Ärger auf Kirchheimer Seite war aber schnell verflogen, denn keine Zeigerumdrehung später gelang Tiago Santos Araujo das Tor des Tages. Die Gastgeber versuchten bis zum Schluss die drohende Niederlage abzuwenden. Mit Glück und Geschick brachte der Tabellenführer den knappen Vorsprung allerdings über die Zeit. Tor: 0:1 Tiago Santos Araujo (58.).
Kreisliga B5: TSV Beuren – TG Kirchheim II, 2:1 (0:0), Beuren
Durch ein 2:1 holte sich TSV Beuren in der Partie gegen die Zweitvertretung von TG Kirchheim drei Punkte. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für TSV Beuren. Das Hinspiel war 2:0 für den Gastgeber ausgegangen.
Haliscan Hisir musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sercan Balci weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Erdinc Avci von TG Kirchheim II das Feld, Mehmet Akkoyuncu kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Augustine Oruma den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Dunit Hulaj von TG Kirchheim II den Platz. Für ihn spielte Denis Jaha weiter (48.). In der 63. Minute stellte Ferdi Turan um und schickte in einem Doppelwechsel Marc Claus und Ferdi Turan für Mario Rothweiler und Paul Gomez auf den Rasen. In der 68. Minute verwandelte Nexhat Salihu einen Elfmeter zum 1:0 für TG Kirchheim II. Leon Döbler sicherte TSV Beuren nach 75 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Lukas Waldner wurde zum Helden des Spiels, als er TSV Beuren mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (85.) doch noch in Front brachte. Schließlich sprang für TSV Beuren gegen TG Kirchheim II ein Dreier heraus.